1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Menti ICT Solutions GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
2. Leistungen
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich IT- und Kommunikationslösungen, insbesondere Beratung, Softwareentwicklung, Weblösungen, Hosting sowie Support. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters schriftlich oder elektronisch annimmt. Angebote sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (€) zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zahlbar.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5. Lieferung und Termine
Liefer- und Leistungstermine werden individuell vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Zugänge und Daten rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
7. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
Eine Haftung für Datenverluste ist ausgeschlossen, soweit der Schaden darauf beruht, dass der Kunde es unterlassen hat, Datensicherungen durchzuführen.
8. Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die vereinbarten Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik erbracht werden. Etwaige Mängel sind unverzüglich schriftlich zu melden. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.